Birdknipser's Natur-Tour aktuell

25.03.2023  - Neue Bilder  vom März 2023  

An alle Freunde der Birdknipser Video's. Auch in diesem Jahr möchte ich wieder Video's machen und diese bei youtube hochladen.  Ich möchte  2 - 3 Projekte umsetzen, allerdings braucht dies etwas mehr Zeit.

04.03.2023 - Heute mal ein nicht Gefiederter  - Ingo der Igel

Anfang Februar tauchte am hellichten Tag in Nachbars Garten ein igel auf. Wohl zu früh aus dem Winterschlaf erwacht war er doch etwas mager. Er schleppte sich über den Rasen in ein Gebüsch.  Sofort wurde ihm in Ermangelung von Igelfutter etwas Katzenfutter angeboten. Es dauerte keine 5 Minuten kam er aus dem Gebüsch und fraß obwohl wir (mein Nahcbar und ich) nur ca. 3 Meter daneben standen.  Der nächste Weg war  Igelfutter kaufen und nun (anfang März) kommt Ingo (so habe ich ihn getauft :-) ) jede Nacht und haut sich den Bauch voll. Täglich gibt es frisches Futter und Wasser. Inzwischen hat er offensichtlich zugenommen und rennt putzmunter durch die Nacht.

Die nachfolgenden Bilder stammen alle von einer Wildkamera

 

10.02.2023 - Heute morgen in Nachbar's Garten. Der Haussperling hatte keine Chance.  Der Sperber schlug mit wahnsinniger Geschwindigkeit zu.

4. Februar 2023 - Neues Video online - hier der Link: 

https://www.youtube.com/watch?v=wVGxcmG_p0Q&t=45s 

10. Januar 2023 - eine so nicht erwartete Begegnung:  - Wintergoldhähnchen

Kampf ums Futter - Winterfütterung mit Fotoshooting

 

Der Futter - Foto – Deal

Jetzt im Winter gibt es an einem kleinen Weiher im Wald am Rande der Stadt mehrere Futterstellen für die Gefiederten, die von verschiedenen Personen immer wieder bestückt werden. Meisenknödel werden in die Bäume und ins Gebüsch gehängt, Streufutter wird ausgelegt. Ringsum den Weiher leben ganzjährig zahlreiche Vögel sowohl Standvögel, als auch im Sommer verschiedene Zugvögel.

Eine solche Futterstelle habe ich mir ausgesucht und mit den dort umherfliegenden Gefiederten einen Deal gemacht. Futter gegen Foto's :-)

Ungefähr einmal pro Woche gehe ich dorthin lege Futter aus und versuche dann Bilder zu knipsen wenn die Schar zum fressen kommt. Natürlich halte ich mich zum fotografieren, weit genug von der Futterstelle fern, jedoch sind die Vögel dort schon so an Menschen gewöhnt, dass z.B. die Sumpf- Kohl- und Blaumeisen oder die Kleiber und manchmal auch Spechte bis 50 / 60 cm Entfernung zu meiner Tasche oder meinem Ansitz kommen und schauen ob sich dort was essbares findet. Und natürlich lasse ich ihnen immer Futter zurück wenn das Foto Shooting zu Ende ist.

Die nachfolgenden Bilder habe ich alle an diesen Futterstellen geknipst

Die aktuellen Bilder hier von einer Futterstelle im Wald. Alle Bilder wurden im Dezember 2022 und Januar 2023 aufgenommen.

(Bilder können durch draufklicken vergrößert werden)

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Gisela Keitel
Vor einem Jahr

Hallo Roland,
Ich finde Deine Seite hier sehr gelungen. Du hast tolle Bilder und ich hoffe, daß noch mehr folgen werden! Mach weiter so!

Marina Sticker
Vor einem Jahr

Hallo Roland!

Du machst es gut.
Mache was draus!

Viele Grüße,
Marina

Gisela K.
Vor einem Jahr

Hallo Roland,
Du hast eine tolle Seite!!!
Weiter so!